Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Kunst, die Barrieren überwindet

Zwei neue Künstlerportraits zeigen beeindruckende Persönlichkeiten und Arbeiten aus dem Pulheimer Kunsthaus kaethe:k.

Die RheinEnergieStiftung Kultur fördert schon längere Zeit das kaethe:k Kunsthaus, eine bemerkenswerte Einrichtung, die künstlerisch begabten Menschen mit Behinderungen eine professionelle Atelierumgebung bietet. Zwei herausragende Künstler des Kunsthauses, Elias von Martial und Luis Garcia Bohlscheid, wurden kürzlich in der ZDF-Sendung „Ich bin ein Künstler“ und in einem Videoporträt vorgestellt. In den beiden Portraits werden die einzigartigen kreativen Prozesse der Künstler beleuchtet.

Elias von Martial: Fantasywelten und gesellschaftspolitische Themen

Elias von Martial erschafft mit seinen Zeichnungen eine faszinierende Fantasywelt, in der er gesellschaftspolitische Themen wie den Klimawandel thematisiert. Seine Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern regen auch zum Nachdenken an und schaffen Bewusstsein für wichtige globale Fragen. Die detailreichen Illustrationen laden den Betrachter ein, in eine andere Welt einzutauchen und gleichzeitig über die realen Herausforderungen unserer Zeit nachzudenken.

Luis Garcia Bohlscheid: Festlichkeiten und kulturelle Traditionen

Luis Garcia Bohlscheid konzentriert sich in seinen Arbeiten auf Festlichkeiten, Rituale und Bräuche. In farbintensiven und detailreichen Bildzyklen fängt er die Essenz kultureller Traditionen ein und zeigt die Schönheit und Vielfalt menschlicher Feierlichkeiten. Seine Werke sind lebendig und voller Energie, sie erzählen Geschichten und lassen den Betrachter die kulturelle Vielfalt hautnah erleben.

Das kaethe:k Kunsthaus: Ein Ort der Chancengleichheit

Das kaethe:k Kunsthaus, gegründet von der Gold-Kraemer-Stiftung in Pulheim, ist ein Ort, an dem künstlerische Talente gefördert und unterstützt werden. Hier haben die Künstler die Möglichkeit, ihre Kreativität frei auszuleben und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Kunsthaus setzt sich für Chancengleichheit und den effektiven Zugang zur Kunst- und Kulturszene ein, indem es eine inklusive und inspirierende Umgebung schafft.

Gastkünstler*innen-Programm: Unterstützung seit 2022

Seit 2022 unterstützt die RheinEnergieStiftung Kultur das Kunsthaus kaethe:k speziell als Förderpartner des „Gastkünstler*innen-Programms“. Dieses Programm ermöglicht es Künstlern, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten und sich künstlerisch weiterzuentwickeln. 

Weitere Informationen zum Kunsthaus gibt es auf dessen Website und zu unserer Kulturstiftung hier: Stiftung Kultur | RheinEnergieStiftung

ZDF-Beitrag zu Elias von Martial: Ich bin ein Künstler - ZDFmediathek

Luis Garcia Bohlscheid: Videoportrait

mehr Informationen

Zur Übersichtsseite

Kunst, die Barrieren überwindet
Foto: ZDF/Ben Knabe