Dornröschen hat verschlafen: Ein musikalisches Abenteuer für kleine Ohren
Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder im Kita- und Grundschulalter mit der Schauspielerin Chris Pichler und dem Duo Reiser/Zielinski.
Vom 15. bis 22. März 2025 zauberten die Schauspielerin Chris Pichler und das Duo Reiser/Zielinski (Querflöte/Gitarre) mit ihrem Musiktheater „Dornröschen hat verschlafen“ pure Freude in die Herzen der kleinen Zuschauer. Im Rahmen der Reihe „Große Musik für kleine Ohren“ fanden acht mitreißende Konzerte statt. „Dornröschen war das witzigste Theaterstück“, schwärmt ein Kind. „Es ist herrlich, dass wir so viel begeisterte Post von den Kindern bekommen“, freut sich Claudia Große, Künstlerische Leiterin des Vereins „Große Musik für kleine Ohren e.V.“.
Auf Tour durch die Region
Die fröhliche Truppe tourte durch Brauweiler, Frechen, Kerpen, Pulheim, Brühl, Bergheim, Langenfeld und Bornheim. Nach jedem Konzert erhielten die Kinder Kärtchen, die sie bemalen oder beschreiben und an den Verein schicken konnten. Die Reihe „Große Musik für kleine Ohren“ existiert seit 2024 und findet dreimal jährlich statt, unterstützt durch Kooperationen mit elf Kulturhäusern.
Lachen, Tanzen und Mitmachen
„Wir sind überglücklich, dass die Konzerte so gut ankommen“, strahlt Claudia Große. „Dornröschen war besonders lustig, mit einer großartigen Chris Pichler, die die Kinder auf eine musikalische Märchenreise mitnahm.“ Die kleinen Besucher konnten aktiv mitmachen, tanzen und wurden sogar Teil des Hofstaats. Es wurde gespritzt, gelacht und getanzt – ein Riesenspaß für alle!
Ein voller Erfolg
Mehr als 1200 kleine und große Besucher erlebten „Dornröschen hat verschlafen“. „Wir werden nach und nach wahrgenommen und haben schon eine gewisse Bekanntheit in der Region erreicht“, so Claudia Große. Im vergangenen Jahr besuchten über 3000 Kinder und Erwachsene die Konzerte. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und voller Begeisterung.
Vorschau auf kommende Highlights
Im September 2025 geht es weiter mit „Das Schleichhörnchen und der Drumpfmumpf“ mit der Märchenerzählerin Christiane Willms und dem Klezmer-Ensemble crazy freilach. Im Dezember wird es jazzig mit „Kroko-Lou und ihrer Bande“ und dem Stück „Louisa, das Weihnachtskrokodil“.
Unterstützung durch die RheinEnergieStiftungen
Die RheinEnergieStiftungen freuen sich, den Verein „Große Musik für kleine Ohren e.V.“ mit ihrer Kulturstiftung zu fördern und damit zur kulturellen Bildung und Freude der Kinder in der Region beizutragen.
Weitere Infos gibt es unter: https://www.musikfuerkleineohren.de
Zur Übersichtsseite